Familientradition mit
Blick in die Zukunft

Familientradition mit
Blick in die Zukunft

Unsere Geschichte

Mit über 50 Jahren Erfahrung hat jede Generation ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Vision eingebracht. Gemeinsam bauen wir an einer Zukunft voller Erfolge, gemeinsamen Wachstums und neuer Möglichkeiten, mit der gleichen Hingabe und Entschlossenheit, die unseren Weg bis heute geprägt haben.

1929

In der unmittelbaren Nachkriegszeit gründeten Alberto und Luigi Campagnolo ein gemeinsames Unternehmen für den Obst- und Gemüsehandel, das sich auf den Einzelhandel mit Obst und Gemüse auf dem lokalen Markt von Bassano del Grappa spezialisierte.

1934

Der erste LKW wurde angeschafft, ein Bianchi-Modell, das für den Warentransport zu lokalen Märkten bestimmt war. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Fahrzeug von der Armee requiriert, da es in der Region Vicenza an schweren Fahrzeugen mangelte, und wurde für militärische Zwecke eingesetzt.

1940

Der erste Sohn von Luigi Campagnolo, ebenfalls Luigi genannt und bekannt unter dem Spitznamen „Corrado“, tritt ins Unternehmen ein.

1953

Carlo Campagnolo, der zweite Sohn der Familie Campagnolo, tritt in das Familienunternehmen ein. Zu dieser Zeit besaß das Unternehmen 2 Lastwagen.

1959–1963

Carlo Campagnolo übernahm eine zentrale Rolle im Logistikmanagement des Betriebs und war auch persönlich als Fahrer im Transport tätig. In diesen Jahren, dank der Markterweiterung, begann das Unternehmen mit den ersten Obsteporten nach Deutschland, Österreich und Holland.

1966

Neben dem Exportgeschäft eröffnete das Unternehmen auch den Importkanal, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Beschaffung von Kartoffeln aus Deutschland und Holland lag. In dieser Zeit erreichte die Unternehmensflotte 12 eigene Fahrzeuge, was das Wachstum und die Konsolidierung der Logistikaktivitäten belegt.

1971

Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer wurde offiziell registriert und die Marke Campagnolo Trasporti wurde geboren, was die formelle Gründung des Unternehmens kennzeichnete. Dieses Datum markiert den Beginn eines strukturierten Weges in der Welt des Transports, mit der Aufnahme der ersten operativen Tätigkeiten und dem Aufbau eines Logistiksystems, das dazu bestimmt war, im Laufe der Zeit zu wachsen und sich zu konsolidieren.

1980

Das Unternehmen beschließt, die Fruchtexportaktivitäten ins Ausland einzustellen und konzentriert seine Ressourcen und Kompetenzen auf die Entwicklung des nationalen Transports und die Optimierung der Logistikdienstleistungen.

1992

Nuova generazione e governance

Mit dem Eintritt von Alberto Campagnolo, Carlos ältestem Sohn, in das Unternehmen, der die Abteilung Verkehr und Transport leitet, beginnt eine neue Entwicklungsphase. Obwohl das Unternehmen noch überschaubar war, hatte es bereits solide Beziehungen zu europäischen Märkten aufgebaut. Albertos Ankunft markiert den Beginn eines Umstrukturierungs- und Wachstumsprozesses, der darauf abzielt, die internationale Präsenz zu stärken und die Logistikaktivitäten zu optimieren.

1995

Der Eintritt von Chiara in das Unternehmen markiert einen Generationswechsel in der Leitung des Bereichs für den Kartoffelhandel und -import. Diese bereits im Unternehmen etablierten Aktivitäten übernimmt Chiara und bringt dabei neuen Schwung und Vision mit dem Ziel, die Beziehungen zu Lieferanten zu stärken und die Marktchancen zu erweitern.

1997

In diesem Jahr tritt Fabio in das Unternehmen ein und übernimmt die Verantwortung für die Fahrzeugverwaltung und die Flottenorganisation. Seine Rolle erweist sich als zentral für die Sicherstellung der operativen Effizienz und die Koordination zwischen den verschiedenen Logistikabteilungen.

2000

Das Unternehmen wendet sich dem Bereich des organisierten Großhandels (GDO) zu und beginnt, Transport- und Logistikdienstleistungen für Supermärkte anzubieten. Dieser neue Geschäftsbereich ermöglicht es dem Unternehmen, sein Netzwerk erheblich zu erweitern und die Art der gehandhabten Waren zu diversifizieren.

2007

Campagnolo Koper wird gegründet, eine neue strategische Niederlassung im Herzen von Ljubljana, die die internationale Expansion des Unternehmens markiert, mit dem Ziel, die Präsenz auf den Auslandsmärkten zu festigen.

2008

Das Unternehmen tritt in den österreichischen GDO-Markt ein und unterzeichnet einen Vertrag mit dem größten Supermarkt des Landes. Darüber hinaus wird der Vertrag mit dem spanischen Markt erweitert, wodurch die Präsenz des Unternehmens im internationalen Großhandel weiter gestärkt wird.

2010

Die Sammelgutaktivitäten für die Märkte Italien, Österreich und Deutschland beginnen. Dank dieser Entwicklung wächst die Unternehmensgröße, von einem Kleinunternehmen zu einem mittleren/großen Unternehmen, das ein immer größeres und vielfältigeres Auftragsvolumen bewältigen kann.

2013

Das Unternehmen nimmt einen neuen Betriebsstandort in der Via Luigi Einaudi 33 in Betrieb, ausgestattet mit modernen Büros und größeren Einrichtungen zur Unterstützung des kontinuierlichen Wachstums und der Stärkung der Logistik- und Verwaltungsabläufe.

2016

Die Flotte erreicht 100 Einsatzfahrzeuge, was die Solidität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bestätigt.

2020

Das Unternehmen erweitert sein Netzwerk weiter, indem es in den griechischen Markt eintritt und den Seeverkehrssektor entwickelt, wodurch die internationale Reichweite seiner Operationen ausgedehnt wird.

2024

Eine neue Strecke für den Mittelmeerraum wird eingeweiht, mit der Aufnahme des Betriebs in Richtung Ägypten. Diese neue strategische Entwicklung festigt die Präsenz des Unternehmens in der Region und eröffnet neue Wachstumschancen.

Campagnolo Trasporti

50 Jahre Erfolg

Im Jahr 2021 feierten wir unser 50-jähriges Bestehen: Ein wichtiger Meilenstein, den wir mit allen teilen wollten, die diesen langen Weg mit uns gegangen sind — Kunden, Mitarbeiter, Partner und Freunde.
Es war ein besonderer Moment, voller Emotionen, Erinnerungen und Blicke in die Zukunft. Eine Gelegenheit, Danke zu sagen an alle, die uns auf unserem Weg begleitet haben und uns weiterhin jeden Tag ihr Vertrauen schenken.

Richiesta preventivo