Doppeltemperatur-Sattelauflieger
Ein
Doppeltemperatur-Sattelauflieger ist ein Kühlfahrzeug mit zwei unabhängig voneinander temperierbaren Abteilen, die den gleichzeitigen Transport von Waren mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen ermöglichen.
Dank beweglicher Trennwände und separater Kühlanlagen ist es möglich, gleichzeitig eine positive Temperatur in einem Bereich und eine negative Temperatur im anderen Bereich zu halten, wobei ein maximaler Gefrierpunkt von -25°C erreicht werden kann.
Diese Lösung
ist ideal für den Vertrieb von Frisch- und Tiefkühlprodukten, da sie die Logistik optimiert, ohne die Qualität der Ware zu beeinträchtigen.
25
Schiffshaken
26
Ohne Schiffshaken
Spezifikationen
- Länge: 14,040 m
- Breite: 2,600 m
- Tragfähigkeit: Italien 25 t
Ausland 22,5 t
33 PLT